Ständer für 1 Katana – Sparsam – 1SO – BST-09
Katanake (刀掬け) ist die Stütze, auf der das japanische Schwert ruht. Es gibt mehrere Möglichkeiten zur Platzierung Katana An Katanake.
Was wir wissen müssen ist, dass ein japanisches Schwert nicht auf einen Ständer gestellt werden kann (Katanake) zufällig. Für einen Kenner verrät die Art und Weise, wie Sie Ihr Katana platzieren, Bände über Ihre Absichten und Ihren Geisteszustand.
Abrechnung am Katanake horizontal
Wenn wir anziehen wollen Katanake Bei mehreren Waffen horizontal sollte die Reihenfolge wie folgt sein:
- Hoch - so viel;
- Mitte – Wakizashi;
- Runter - Katana;
Die Reihenfolge, in der die Waffen auf dem Ständer platziert werden, entspricht der Art und Weise, wie sie vom Samurai getragen werden, und auch der Art und Weise, wie sie an seiner Kleidung „befestigt“ werden. Beim Betreten des Hauses trägt der Samurai Katana in der Hand. Es ist also die erste Waffe, die darauf sitzt Katanake, sein Platz befindet sich am untersten Teil des Schwertständers.
Symbolik der Besiedlung Katanake A Katana
- A. Katana mit der Scheide / ohne Scheide
Normalerweise Katana es wird zu Hause in einer Hülle aufbewahrt. Es gibt jedoch auch einige Umstände, unter denen Katana wird ungepolstert dargestellt. Wie zum Beispiel, wenn das Land im Krieg ist. Eine solche Präsentation des japanischen Schwertes drückt Aggressivität und gleichzeitig eine zurückhaltende und vorsichtige, defensive Haltung aus. In dieser Situation ist der Schwertgriff (Tsuki) wird nach rechts ausgerichtet sein.
- B. Scharfe Kante
Samurai trugen das Schwert mit der Schneide nach oben auf der linken Körperseite. Durch das Tragen des japanischen Schwertes auf der linken Seite kann das Katana mit der rechten Hand aus der Scheide gezogen werden und gleichzeitig kann mit der Klinge nach oben sehr einfach ein Schnitt von oben nach unten (Iaido-Technik) durchgeführt werden.
An Katanake Das Katana muss mit der Schneide nach oben sitzen (gleichzeitig werden auch die Klinge des Schwertes und der Ständer geschützt).
- Orientierung Tsuki (handhaben)
• Wenn der Griff (Tsuka) des japanischen Schwertes nach rechts zeigt, drückt dies Misstrauen und Aggression – einen Kriegszustand – aus, da er sich sehr leicht herausziehen lässt Katana aus dem Holster mit der rechten Hand direkt vom Ständer aus.
• Wenn der Griff (Tsuki) des japanischen Schwertes nach links ausgerichtet ist (auf dem Ständer) wird ein Zustand des Gleichgewichts, des Friedens und der Gewaltlosigkeit vermittelt.
Dies ist die normale Sitzposition des Katana Katanake.
Wann Katana wird mit positioniert Tsuki auf der linken Seite lässt es sich mit der rechten Hand nicht leicht aus der Scheide ziehen. Auch wenn ich nervös bin, Katana wird dem Betrachter zugewandt präsentiert.
Abrechnung am Katanake Vertikale
Ein japanisches Schwert kann auch auf einem vertikalen Ständer platziert werden.
Meistens ist diese Haltungsform spezifisch den Mund halten. Es wird aber auch verwendet für Katana.
Zur richtigen Haltung auf einem japanischen Schwertständer gehört Folgendes:
• Das Schwert wird mit dem Griff nach unten gehalten.
• Das Schwert wird mit der Schneide zum Ständer hin positioniert (nicht zu uns).
Langzeitlagerung
Zur Langzeitlagerung Katana muss demontiert werden. Die Klinge wird separat aufbewahrt und in einem montiert Shirasaya (Halterung ohne Tsuba, aus weißem, unlackiertem Holz, wodurch die Klinge „atmen“ kann). Es gibt auch Shirasaya lackiert, sie sind jedoch nicht für die Lagerung von Klingen über einen sehr langen Zeitraum geeignet.
Eine weitere Möglichkeit, sich zu schützen Katana denn eine lange Ruhezeit bedeutet, seine Klinge damit zu salben das spezielle Pflegeöl, indem es alle sechs Monate entfernt und ein neues angebracht wird.
Der horizontale Ständer für ein Schwert #BST-09 ist ein Holzständer. Es kann nur eine Waffe darauf aufbewahrt werden (Katana / Wakizashi / Tanto).
Es handelt sich um ein elegantes Modell aus Holz zum Vorzugspreis!
Technische Details:
Horizontaler Ständer 1 Katana – BST-09 |
|
Höhe |
15 cm |
Breite |
36 cm |
Armlänge |
17.5 |
Elementdicke |
12 mm |
Gewicht |
300 g |
Material |
Holz |
Farbe |
Schwarz |
Ein Kampfsportprodukt von Eshop Budo!
Bewertungen
Filter löschenEs gibt noch keine Bewertungen.